Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2015
  5. Bestens eingestellt auf Diabetes und seine Folgen Bestens eingestellt auf Diabetes und seine Folgen

21.01.2015 . Bestens eingestellt auf Diabetes und seine Folgen

Diabeteszentrum der Inneren Medizin im KRH Klinikum Nordstadt besteht Rezertifizierung

Die Klinik für Innere Medizin im KRH Klinikum Nordstadt hat für weitere drei Jahre das Gütesiegel „Zertifiziertes Diabeteszentrum“ der Deutschen Diabetes-Gesellschaft erhalten. „Die Rezertifizierung hat viel Arbeit gemacht, aber wir haben das Ziel erreicht“, freut sich Prof. Dr. med. Johannes Hensen über die neuerliche Anerkennung seiner Klinik durch die Fachgesellschaft. „Wir sind das einzige Haus im KRH Klinikum Region Hannover, das dieses Angebot vorhält und eines von nur zwei zertifizierten stationären Diabeteszentren in Hannover“, betont Hensen die Bedeutung der Einrichtung, die sowohl für die Behandlung von Diabetes mellitus vom Typ 1 (vorwiegend im Kinder- und Jugendalter auftretende Autoimmunerkrankung) als auch vom Typ 2 (vorwiegend in höherem Lebensalter anzutreffende Insulinunempfindlichkeit) zertifiziert ist.

Zuwendung wird groß geschrieben: Prof. Dr. Hensen und Schwester Angela Pfaffe wechseln aufmunternde Worte mit einem Patienten.

Zuwendung wird groß geschrieben: Prof. Dr. Hensen und Schwester Angela Pfaffe wechseln aufmunternde Worte mit einem Patienten.

Im Diabeteszentrum der Klinik für Innere Medizin im KRH Nordstadt, das seit etwa 20 Jahren in ununterbrochener Folge zertifiziert ist, werden pro Jahr rund 1.000 Patienten, überwiegend Typ-2-Diabetiker, behandelt. Für die Patienten liegen die Vorteile auf der Hand: Die im Diabeteszentrum gebündelte Fachexpertise ist groß und wird auch von den anderen Fachkliniken im KRH Klinikum Nordstadt gerne angefordert, wenn der Erkrankung, die zum Klinikaufenthalt geführt hat, ein Diabetes zugrunde liegt. „Wir sind sehr daran interessiert, durch Diabetes Mellitus hervorgerufene Komplikationen wie beispielsweise Schlaganfall, Sehstörungen oder schlecht heilende Wunden bestmöglich zu behandeln. Um dies zu erreichen arbeiten wir zum Beispiel mit der Augenheilkunde und der Neurologie im KRH Klinikum Nordstadt, aber auch mit der Kardiologie und dem Diabetologischen Fußzentrum im KRH Klinikum Siloah-Oststadt-Heidehaus eng und vertrauensvoll zusammen“, so Prof. Hensen. Viele seiner Patienten wüssten, dass sie, wenn sie ins KRH Klinikum Nordstadt kommen, auch in anderen Fachabteilungen konsiliarisch behandelt werden und sich die Diabetologen um eine gute Einstellung des Blutzuckers kümmern.

„Die Zertifizierung bringt zum Ausdruck, dass wir uns dem Thema Diabetes in der Tiefe annehmen und es sich nicht um eine Diagnose unter vielen handelt“, begründet Prof. Hensen die Wichtigkeit des Gütesiegels für seine Fachklinik, in der auch Diabetologen ausgebildet werden. Zurzeit absolvieren zwei Ärztinnen und ein Arzt der Klinik für Innere Medizin die Ausbildung zum Diabetologen.

Um die Zertifizierung zu erhalten, müssen zahlreiche Kriterien erfüllt sein. So kümmern sich zwei Diabetologen (Prof. Dr. med. Johannes Hensen und Dipl.-Med. Kerstin Wagner) sowie zwei seit langem im KRH Klinikum Nordstadt tätige speziell ausgebildete „Diabetesschwestern“ (Eva-Maria Behrens, Diätassistentin und Diabetesberaterin, sowie Beata Spyra, Krankenschwester, Diabetesassistentin und Wundmanagerin) um das Wohl ihrer Patienten. Zudem müssen Kooperationen mit Augenärzten, Nephrologen, Neurologen, Psychologen, Angiologen, (Gefäß-) Chirurgen, Kardiologen, Gynäkologen und Orthopädieschuhmachern nachgewiesen werden, Räumlichkeiten und Schulungsunterlagen für Gruppenschulungen vorhanden sein und verbindliche qualitätssichernde Methoden für Laboruntersuchungen etabliert sein.

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben