Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2015
  5. Krankenhausspiegel Hannover aktualisiert Krankenhausspiegel Hannover aktualisiert

03.08.2015 . Krankenhausspiegel Hannover aktualisiert

Jetzt auch Informationen zu Patientenzufriedenheit

Die Internetplattform „Krankenhausspiegel Hannover“ wurde aktualisiert. Jetzt können unter www.krankenhausspiegel-hannover.de die neuen Qualitätsdaten aus dem Jahr 2013 wie zum Beispiel Fallzahlen und Komplikationsraten bei Brustkrebsoperationen, Einsatz von Herzschrittmachen, Gallenblasenoperationen oder Hüft- und Kniegelenkersatz abgerufen werden. Neu im Krankenhausspiegel sind auch eine Bewertung der Zufriedenheit der Patienten mit den Krankenhäusern und das Thema "Schlaganfallversorgung". Die Techniker Krankenkasse (TK) hatte den Krankenhausspiegel im Jahre 2008 gemeinsam mit dem Klinikum Region Hannover ins Leben gerufen.

Homepage des Krankenhausspiegels Hannover

Homepage des Krankenhausspiegels Hannover

„Über die Qualität eines Krankenhauses entscheiden nicht allein die apparative Ausstattung, das medizinische Leistungsspektrum und die Qualifikation der Mitarbeiter. Ein weiterer, sehr bedeutender Faktor ist die empfundene Qualität der medizinischen Versorgung, wie sie vom Patienten erlebt wird", so Inken Holldorf, Leiterin der TK-Landesvertretung Niedersachsen. Der Krankenhausspiegel Hannover gibt jetzt auch Aufschluss darüber, wie die Patienten den stationären Aufenthalt in einem Krankenhaus wahrgenommen haben. Abgefragt wurden dabei die Bereiche Allgemeine Zufriedenheit, Behandlungsergebnis, Medizinisch-pflegerische Versorgung, Information und Kommunikation sowie Organisation und Unterbringung.

Neu im Krankenhauspiegel ist auch das Thema Schlaganfall - von der Vorbeugung bis hin zur Rehabilitation. Schlaganfälle gehören zu den häufigsten Todesursachen und führen oft zu bleibenden Behinderungen bei den Betroffenen. 2013 wurden in den Schlaganfallzentren (Stroke Units) der Region Hannover rund 4.500 Menschen mit akutem Schlaganfall behandelt. In Niedersachsen erlitten im selben Jahr über 24.000 Menschen einen Schlaganfall.

Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Mit fünf spezialisierten Zentren (Stroke Units) ist die Region Hannover in der Behandlung des Schlaganfalls gut aufgestellt. Patienten mit akuten Schlaganfall-Symptomen werden in den KRH Kliniken Agnes Karll Laatzen und Nordstadt, in den Diakoniekrankenhäusern Friederikenstift und Henriettenstiftung sowie in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) versorgt.

Insgesamt informiert der Krankenhausspiegel über dreizehn besonders häufige bzw. komplizierte Behandlungsgebiete mit rund 80 Qualitätsindikatoren. Die Qualitätsdaten werden mit anschaulichen Grafiken erläutert. Über jedes Krankheitsbild wird zudem ausführlich und in verständlicher Sprache informiert. Interessierte erhalten zudem auch Hintergrundinformationen zu Krankheiten, Behandlungsmöglichkeiten und Selbsthilfegruppen.

18 Kliniken aus der Region Hannover, die nahezu die gesamte hiesige stationäre Krankenversorgung abdecken (mehr als 90 Prozent), legen auf der Internetplattform krankenhausspiegel-hannover.de Qualitätsdaten ihrer medizinischen Behandlung offen. Die Ergebnisse der einzelnen Module werden jährlich neu in einem aufwendigen Verfahren von unabhängigen Einrichtungen ermittelt und aktualisiert, so dass auch ein zeitlicher Vergleich möglich ist.

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben