Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2015
  5. „Bewährtes erhalten und weiterentwickeln“ „Bewährtes erhalten und weiterentwickeln“

01.09.2015 . „Bewährtes erhalten und weiterentwickeln“

Priv.-Doz. Dr. med. Marcus Schenck leitet Urologie in Gehrden

Chefarzt PD Dr. med. Marcus Schenck

Chefarzt PD Dr. med. Marcus Schenck

PD Dr. med. Marcus Schenck ist seit dem 1. September 2015 neuer Chefarzt der Urologie im KRH Klinikum Robert Koch Gehrden. Er tritt in die Nachfolge von Dr. med. Volker Schick, der die Gehrdener Urologie mehr als 26 Jahre lang geleitet hat und nun in den Ruhestand getreten ist. „Es ist mein Ziel, urologisch Bewährtes zu erhalten und weiterzuentwickeln“, betont Dr. Schenck. Für die Zukunft hat er sich vorgenommen, vorhandene Strukturen kooperativ und kollegial zu nutzen, zu festigen und auszubauen.

Bis zu seinem Wechsel nach Gehrden war Dr. Marcus Schenck leitender Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor der urologischen Universitätsklinik Essen. In den 17 Jahren, die er als Urologe tätig ist, liegt sein besonderer Schwerpunkt auf der onkologischen Urologie mit ihren plastisch-rekonstruktiven Operationstechniken, wobei er interdisziplinäre Zusammenarbeit sehr schätzt. Daneben steht die medikamentöse und minimalinvasive operative Therapie sämtlicher uro-onkologischer Erkrankungen, auch der selten vorkommenden, im Mittelpunkt seiner klinischen Tätigkeit. Besonderes Augenmerk richtet Dr. Schenck auf die Möglichkeit des Organerhalts, zum Beispiel bei Nierentumoroperationen, Blasenteilresektionen oder der Therapie des lokal begrenzten Prostatakarzinoms.

Marcus Schenck, der in Düsseldorf geboren wurde und in Essen aufwuchs, studierte Medizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, wo er 1997 seine Promotion mit magna cum laude bestand. Ende 2011 habilitierte er sich im Fach Urologie. Der 46-Jährige ist Mitglied verschiedener urologischer, schmerztherapeutischer und palliativmedizinischer Gesellschaften, lehrt an der Universität Duisburg-Essen und engagiert sich in mehreren Forschungsprojekten.

Der mit einer Anästhesistin verheiratete Familienvater hat zwei Kinder im Alter von 14 und 16 Jahren. Zu seinen Hobbys zählen gemeinsame Reisen, Sport treiben, Klavier spielen und das Ausprobieren von Kochideen. Jüngstes Familienmitglied ist ein 14 Wochen alter Labradorwelpe, der das Toben in den Maschwiesen bei Laatzen bereits zu schätzen gelernt hat.

Dr. med. Volker Schick beendet nach 26 Jahren seine Chefarzttätigkeit

Mehr als 26 Jahre hat Dr. med. Volker Schick als

Chefarzt Dr. med. Volker Schick

Chefarzt Dr. med. Volker Schick

Chefarzt die Urologie am KRH Klinikum Robert Koch Gehrden geleitet, nun beginnt für ihn der wohlverdiente Ruhestand. „Ich habe immer ein Team um mich gehabt, das gut zueinander passt“, sagt er rückblickend. Umso mehr freut sich der 66-Jährige, dass sich mit Dr. Marcus Schenck ein hochkarätiger Nachfolger gefunden hat.

Dr. Volker Schick studierte von 1973 bis 1979 Medizin an der Universität Saarbrücken. Nach der Approbation 1979 wandte er sich zunächst der Chirurgie zu. Als sein späterer Chef ans Klinikum Minden wechselte, folgte ihm der junge Arzt in die Urologie. 1985 beendete der verheiratete Vater von vier Kindern seine Facharztausbildung zum Urologen, wurde Oberarzt und übernahm später die ständige Vertretung des Chefarztes. „Eigentlich war es mein fester Plan, im Saarland eine Praxis zu eröffnen, aber stattdessen bin ich 1989 im Robert-Koch-Krankenhaus Gehrden Chefarzt geworden“, erinnert sich Dr. Schick lächelnd.

Rund 40.000 Menschen hat das Gehrdener Urologenteam unter Dr. Schick operiert, ähnlich viele ambulante Patienten versorgt und 40 Assistenzärzte zu Urologen ausgebildet. Bei allen zu fällenden Entscheidungen ist ihm eines immens wichtig: „Die letzte, wichtigste Frage ist: Was bringt das meinen Patienten?“

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben